Das zweite Dialogforum steht unter dem Thema „Selbstbestimmung und Partizipation“, mit den Schwerpunkten:
Wir möchten die Verbände mit Bezug zu Hilfen für psychisch erkrankte Menschen einladen, sich mit Ihrem Fachwissen und Ihren Anregungen am Dialogprozess zu beteiligen.
Die Verbände werden gebeten, die aus Ihrer Sicht wichtigsten Handlungsbedarfe und -optionen in o. g. Themenfeld zu beschreiben. Die Stellungnahmen eines Verbandes sollten sich dabei auf wenige Punkte (maximal 4) beschränken. Die einzelnen Punkte sollten konzentriert auf jeweils maximal einer Seite (DIN A4) erläutert werden. Parallelstrukturen und Wiederholungen von Diskussionsprozessen sollten vermieden werden, daher sollten laufende oder jüngst abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren sowie auf gesetzlicher Grundlage bereits laufende Diskussionen und Entscheidungsprozesse in anderen Gremien, insbesondere im G-BA, nicht erneut aufgegriffen werden. Außerdem sollten die genannten Maßnahmen im Regelungsbereich des BMG liegen.
Stellungnahmen können jederzeit bei der Geschäftsstelle eingereicht werden: dialog@ apk-ev.de